Liebe kleinen und großen Turner, liebe Eltern und liebe Familien,
wir wünschen euch und Ihnen eine wunderschöne Weihnachtszeit, mit viel Freude an der gemeinsamen Zeit, und einen guten, gesunden Start ins Neue Jahr 2025!
Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung unserer Arbeit, Eure Geduld, Pünktlichkeit, Freude, den coolen Ideen und unserem gemeinsamen Spaß bei den Übungen.
Unsere Weihnachtspause ist vom 23. 12. – 03. 01. 2025.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr und grüßen Euch und sie ganz herzlich.
Alles Liebe von Silke Voss-Schomacher und den Kolleginnen!
Wir überlegen zur Zeit, noch Yoga in unserer Praxis mit anzubieten. Alle kleinen und großen Interessent*innen können sich gerne zur genaueren Planung bei uns in der Praxis melden.
Herzlichen Dank, dass ich auf der Empfehlungsliste 2024 / 2025 von FOCUS-Gesundheit im Bereich Gesundheitsberufe / Physiotherapie aufgeführt werde. Interessant-:)!
Ausbau der Spielplätze in Münster mit inclusiven Spielplatzgeräten kommt seit Jahren nicht voran.
Leserbrief zu dem Artikel „Spielplätze sollen inklusiver werden“ vom 15. 08. 2024 MZ
Das Grünflächenamt Münster bietet Stadtpläne mit allen Spielplätzen der Stadt Münster (315 Stand 2020) und auch solche mit generationenübergreifenden Spiel- und Bewegungsangeboten (8) an. Einen Übersichtsplan barrierefreier Spielplätze mit inklusiven Spielgeräten sucht man vergebens. Warum auch, leider gibt es bisher nur einen Spielplatz an der Alten Kirche in Hiltrup mit drei inklusiven Spielgeräten. Seit 2021 liegt der Verwaltung ein Antrag vor, weitere inklusive Spielmöglichkeiten in anderen Stadtteilen zu schaffen. Die Frühförderinitiative Tandem e.V. hatte dieses Thema öffentlich gemacht und Kriterien und Finanzierungsmöglichkeiten mit Ihrem Projekt für Hiltrup ab 2019 aufgezeigt.
Inklusive Spielplätze bieten gemeinsamen Spielspaß, Kontakt, Integration und Herausforderungen für alle Kinder, mit und ohne Behinderung. Das Thema ist wirklich nicht neu und die Kinder haben ein Recht auf Teilhabe (s. UN-Behindertenrechtskonvention 2008). Deshalb ist nicht zu akzeptieren, dass die Verwaltung mit dem Hinweis auf komplexe Aufgabenstellungen und Personalmangel der Verpflichtung zur Einrichtung inklusiver Spielplätze nicht nachkommt.
Einen separaten Finanzierungsfond sollte die Stadt zur Verfügung stellen, denn jede einzelne Spielmöglichkeit wäre ein Lichtblick für die Kinder und ihre Familien. Wenn es dem Grünflächenamt bei den bestehenden Spielplätzen schwer erscheint, die entsprechenden Geräte auszutauschen, so gilt unsere Hoffnung nun den neuen Spielplätzen, wie z. B. dem neuen Spielplatz am Hamannplatz in Coerde. Eine wunderbare Gelegenheit barrierefreie inklusive Spielmöglichkeiten mit einzuplanen und zu verwirklichen. Dann hätte ein weiterer Stadtteil schon einmal ein schönes Angebot für alle Kinder.
Silke Voss-Schomacher
Kinderphysiotherapeutin
Vorsitzende der Frühförderinitiative Tandem e.V.
(Der Leserbrief ist in der MZ vom 30. 08. 2024 verkürzt veröffentlicht worden.)
In der Lokalzeit vom 11. 06. 2024 (WDR Mediathek) könnt Ihr ab Minute 23 unser Praxiskind Mika beim Ausprobieren eines großen stabilen rollstuhlgeeigneten Stand up Paddleboards auf dem Kanal bewundern. Es hat ihm und allen Beteiligten sichtlich Spaß gemacht.
Der Verein „Münster Inclusiv Denken e.V. “ stellt das Board interessierten Rollifahrer*innen zur Verfügung und organisiert dieses einzigartige Erlebnis.
Eine wirklich tolle Idee und wir freuen uns für die Kinder mit-:).
Wir suchen aktuell professionelle liebevolle Unterstützung für unsere Kinder auf der Warteliste. Schaut doch mal unter Kontakte auf die Stellenausschreibung. Vlt sagt es Euch ja zu-:). Das würde uns und die Kinder natürlich sehr freuen.
Für unsere Praxismamas gibt es wieder als kleines Dankeschön für ihre tolle Unterstützung unserer Therapiestunden eine Neujahrsrose -:). Es ist wirklich toll, wie pünktlich ihr immer seid mit Euren gut vorbereiteten Kindern jeglichen Alters. Auch den Zwillingsmamas gilt hier unser größter Respekt.
Natürlich machen das die Papas und Großeltern auch super.
liebe Geschwister, liebe Eltern und liebe Großeltern,
das Jahr 2023 neigt sich nun dem Ende zu und so möchten wir uns ganz herzlich für Euer Vertrauen in uns, die tollen Turnstunden, Begegnungen, schönen Überraschungen, Eure witzigen Ideen und guten Entwicklungen bedanken.
Nur zusammen mit Euch macht unsere Physiotherapie so viel Spaß! Wir freuen uns schon sehr, Euch im nächsten Jahr wieder zu sehen.
Aber erst einmal wünschen wir Euch und Ihnen allen einen ganz schönen Start ins Neue Jahr 2024!
Alles Liebe und herzliche Grüße von Silke Voss-Schomacher und den Kolleginnen!
Liebe Kollegin, wir suchen Dich mit Spaß und Erfahrung in der Behandlung unserer wunderbaren Kinder, die leider immer noch auf der Warteliste stehen. Melde Dich doch einfach mal, um Genaueres über unser gemeinsames, interdisziplinäres Arbeiten in einer mega schönen Praxis mit besten Konditionen zu erfahren. Gestalte Dir Deinen Arbeitsbereich, wie Du es magst.
Die genaue Stellenbeschreibung und Näheres findest Du unter Kontakte.